Blog
Alles zu Veranstaltungen an denen wir teilgenommen haben, Informationen aus unseren Themengebieten und Infos über die Brücke der IT finden Sie in unserem Blog.

Cyberattacken durch Ransomware können keine Schäden mehr anrichten
In nun verstärkter Kooperation und Zusammenarbeit der bridge4IT® und dem rheinischen Unternehmen tetraguard systems GmbH, möchte ich heute über einen Lösungsansatz gegen Ramsomware berichten. Die Software tetraguard.untouchable verhindert durch einen innovativen...
Webseiten Tracking – auch Behörden tracken User
Nur kurzer Besuch um sich über Neuigkeiten auf der Seite https://land.nrw zu informieren brachte in Sachen Datenschutz eine klare Ernüchterung. Wieso werde ich auf dieser Seite von Twitter Syndication, Twitter Button und Matomo getracked? Warum findet das ohne meine...
EuGH – Privacy Shield ohne Übergangsfrist weg! Was tun? Hier die pragmatische Antwort!
AWARE7 und bridge4IT® gemeinsam für Cyber Awareness und IT-Forensic Readiness
Neue Kooperation von AWARE7 und der bridge4IT® Die erfolgreiche Zusammenarbeit in mehreren Projekten und schlussendlich auch die bestehende Sympathie zwischen den Gründern und den Mitarbeitern der bridge4IT® und der AWARE7 GmbH hat die Beteiligten dazu veranlasst eine...
veronym und bridge4IT – Partnerschaft gegen Cyber-Risiken
Am 18. Mai 2020 haben veronym und bridge4IT® besiegelt, dass die beiden Unternehmen von nun an kooperieren und gemeinsam gegen Cyber-Risiken vorgehen. Veronym ist ein Online Dienst für Cyber-Sicherheit aus Deutschland für kleine und mittelständische...
e-Learning jetzt buchbar – nutzen Sie die Zeit im Homeoffice und mobil
Genau in der jetzigen Zeit können nicht mehr durchführbare Präsenz-Trainings durch unsere e-Trainings pragmatisch abgelöst werden. Buchen Sie unsere e-Trainings, Serious Games (digitale Spiele die Wissen vermitteln, Lernspiele die nicht zur Unterhaltung dienen) und...
Homeoffice-Hero – Sensibilisierung für Homeoffice-Nutzer
Immer noch im Homeoffice? Werden Sie zum Home-Office-Hero ? und spielen Sie eine Runde, um den eigenen Arbeitgeber vor existenzbedrohenden Datenpannen zu schützen - und um sich zur IT-Sicherheit im Homeoffice schlau zu machen. Hierzu haben wir gemeinsam mit Fabula...
Corona Virus – Beschäftigtendatenschutz – Was ist zu beachten?
Zulässige MaßnahmenFragen, ob ein Beschäftigter in einem Risikogebiet war oder mit einem Erkrankten direkten Kontakt hatte, ob sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben.Nach Aufforderung durch Gesundheitsbehörden: Die Übermittelung von Daten über erkrankte...
Die E-Learning Plattform der bridge4IT ist online
Damit die verantwortliche Stellen bzw. Unternehmen nach der DSGVO eine Nachweispflicht für die Einhaltung des Datenschutzes einhalten (vgl. Art. 5 Abs. 2 DSGVO), ist es unerlässlich, die eigenen Mitarbeiter bezüglich der relevanten datenschutzrechtlichen Vorgaben zu...
Sprachassistenten im HomeOffice – Vorsicht, es wird evtl. mitgehört!
Sprachassistenten im HomeOffice - Vorsicht, es wird mitgehört! Viele Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Virus COVID-19 (Corona) schützen und ermöglichen deshalb das Arbeiten im Homeoffice. In den meisten Unternehmen gibt es dazu...